Zitat:
Zitat von FotoSammler
Vielleicht habe ich etwas verpasst:
Ging es um ein (vorhandenes) 100-400 oder um ein 70-400 G (1)?
Ein vorhandenes 100-400 mit A-Mount bräuchte für den AF einen LA-EA4, beim SAL 70400G reicht natürlich eine LA-EA3.
Btw (und weil es die Ausgangsfrage bzw. das Ausgangsproblem war):
Hat der TO das SEL 2470Z F4 jemals selbst in der Hand gehabt und ausprobiert? Im Netz findet man ja bekanntlich überwiegend negative Bemerkungen zu Objektiven (und anderen Dingen). Die zufriedenen User melden sich in der Regel ja nicht, ich zum Beispiel.
Wer es selbst getestet hat und damit nicht zufrieden ist: Ok, zurück schicken, reklamieren oder was auch sonst. Aber eine drastische Ansicht wie "verka..." zu verbreiten, ohne es selbst ausprobiert zu haben, finde ich daneben. Auch was das monierte P-L- Verhältnis betrifft: Ausprobieren und dann entscheiden.
Ich hatte meines gebraucht gekauft (mit Restgarantie) und es vom Service neu zentrieren lassen. Ich war und bin damit zufrieden, trotz der Schwächen die es hat. Nur wegen des größeren Brennweitenbereichs schaue ich mir jetzt das 24-105 an. Wegen der kompakten Maße und des relativ geringen Gewichts wird das 2470 auf jeden Fall bleiben.
Viele Grüße
Andreas
|
Hi Andreas, entschuldige, ich wollte keinem 24-70-Besitzer auf die Füße treten. Ich hätte es selbst ja gerne gehabt, auch weil ich die optische Einheit von Kamera und Objektiv sehr schöne finde

. Ist wie gemacht für die Kamera. Aber ich habe noch nie so viele miserable Berichte von USERN auf verschiedensten Plattformen gelesen, wie bei diesem Objektiv. Da muss und will ich das gar nicht erst selber ausprobieren und ich möchte auch nicht ein halbes Dutzend Exemplare ordern und wieder zurückschicken. Also ganz im Ernst, das so zu dem Preis von Sony anzubieten und nicht nachzubessern, finde ich daneben, vom Hersteller.
edit: ach ja, es geht natürlich um das 70-400G(1)