Zitat:
Zitat von dinadan
Naja, das "altbackene Zeug" ist relativ günstig und zum Teil sehr gut, das große Gebrauchtangebot an klassischem Minolta-Glas hat mich seit Jahren an den A-Mount gebunden.
|
Ja, sicher. Ich hab für A-Mount nur zwei Minolta-Objektive neu gekauft und kein einziges Sony-Objektiv, aber dafür insgesamt mehr als ein Dutzend Gebrauchte. Fremdhersteller nicht mitgerechnet. Nur an Leuten wie uns verdient Sony halt nichts.
Das psychologische Problem ist ja auch nicht mangelnde Qualität oder Quantität, sondern einzig und allein die fehlenden Ankündigungen.
Zitat:
Wenn Sony erstklassige neue Objektive herausbringt, werden die auch gekauft. Ich habe das 70-300 G SSM II und bin begeistert.
|
Was hattest du denn vorher? Ich hab das 70-300 G SSM in der ersten Version und ich wüsste wirklich keinen Grund, jetzt nochmal 1000€ locker zu machen.
Zitat:
Das Problem mit den unzähligen älteren Objektiven haben Canon und Nikon ja auch, und renovieren dennoch ständig ihr Objektivangebot.
|
Aber wenn doch alles super ist bei Sony …
Zitat:
Zitat von hpike
Das ist ein sehr gutes Argument. 
|
Für was? Daß A-Mout doch tot ist, weil bei allen anderen Neuvorstellungen kommen, nur bei Sony nicht?
Irgendwie läuft die Argumentation hier gerade etwas seltsam ... "Es gibt doch schon alles, was man braucht, warum bringen sie denn nichts Neues?"