Zitat:
Zitat von Reisefoto
(...)
Bei der Lösung, den DNG-Konverter zu nutzen, oder der Kombi mit MetaRAW (übrigens vom Autor von Elements XXL) bleiben die Plugins natürlich erhalten, da ja nur eine Zusatzsoftware / ein Plugin installiert wird.
|
Nur nochmals als Hinweis, da die Folgen der DNG-Konvertierung nicht immer sofort ersichtlich sind: Auch wenn technisch die 1:1 RAW-2-DNG Konvertierung funktioniert, so steht man anschließend doch vor folgendem
Dilemma:
- DNG nutzen und original RAW-Dateien behalten (archivieren): kostet entsprechend viel Speicherplatz/Ressourcen, aber man bleibt zukünftig flexibel für neue Software-Produkte anderer Hersteller.
- DNG nutzen und anschließend original RAW-Dateien löschen: spart Speicherplatz, aber man ist jetzt im Adobe-Ökosystem gefangen. Denn kaum ein anderer Hersteller unterstützt DNG vernünftig, wenn überhaupt.
Diese Folgen sollten einem bewußt sein, wenn man sich auf das von Adobe als "Digital Negativ" propagierte "Universalformat" einläßt. Das kleinere Übel ist wohl doch das Upgrade auf eine kompatible SW-Version...
Beste Grüße, meshua