![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
Guten Abend in die Runde,
nur noch mal kurz zum Thema Spyder 5 Elite+. Ich muss vorab bemerken, dass ich nichts zu den Unterschieden zum Vorgänger (z.B Spyder 4) sagen kann, da ich Spyder 5 Elite zu Weihnachten 2016 von meiner Regierung bekam. Ich habe also erst mit der 5er Version angefangen. Hauptsächlich (und dafür hatte ich es mir gewünscht) nutze ich Spyder 5 zum Matchen meiner beiden Desktopmonitore. Und ich muss sagen, schon das Ergebniss mit Elite 5 hat mich überzeugt. Der Grund für das Upgrade auf Elite Plus war für mich das verbesserte Monitormatching sowie SoftProof und die Profilmanagement Verwaltung. Im Bezug auf das Monitormatching hat Elite Plus einige kleinere Möglichkeiten mehr der manuellen Anpassung gegenüber der der "normalen" Elite Version spendiert bekommen. Und diese sind sehr praktisch, um die Monitore fast identisch hinzubekommen. Das hat sich für mich schon gelohnt. Das Profil für meinen Samsung Monitor konnte ich damit nahezu deckungsgleich zu meinem Hauptbildschirm (AOC) hinbekommen. Das gelang mit der "normalen" Elite Version nicht ganz so genau. Auch das Profilmangament Tool ist klasse. So kann man einfach aus Spyder heraus alle seine Profile (Grafikkarte) verwalten, also löschen, duplizieren umbennen usw. und muss nicht über das Farbmanagement von Windows gehen. Auch die automatische Raumlichtanpassung hört sich sehr gut an, aber das muss ich dann noch in den nächsten Wochen ausprobieren. Es sind ("nur") Kleinigkeiten, aber sie sind durchdacht. Von daher ist diese Upgrade für mich auf jeden Fall eine willkommene Erweiterung und die 29 Taler auch wert. Gruss Winnie Geändert von winniepooh (25.03.2017 um 23:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|