![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.02.2017
Beiträge: 5
|
![]()
Hallo liebe Community,
mich würden mal Eure Erfahrungen bezüglich der Unterschiede zwischen der α7S II und der α7R II in Bezug auf Videoaufnahmen interessieren. Welche Vor- und Nachteile seht Ihr bei diesen Kameras im Vergleich. Ich möchte mir eine der beiden Kameras zulegen, kann mich momentan aber trotz eingehender Recherche nicht wirklich entscheiden. Möglicherweise auch, da ich vormals mit Kameras anderer Hersteller gearbeitet habe. Jede der beiden Alphas scheint Ihre Vor- und Nachteile zu besitzen. Ich hatte bisher die α7S II für mehrere Wochen während einer Videoproduktion genutzt, Erfahrungswerte mit der α7R II habe ich hingegen nicht. Der Preisunterschied spielt für mich keine Rolle. Auch die höhere Lichtempfindlichkeit, welche die α7S II anbietet, werde ich wohl kaum benötigen. Geplanter Anwendungszweck: Die Kamera wird vorwiegend bei Tageslicht für Reportagen und mitunter für Interviews bei Kunstlicht genutzt werden. Entsprechende Videolampen besitze ich. Fotos werden nur eine sehr untergeordnete Rolle spielen. Die Videos sollen anfänglich noch in HD zur Verfügung gestellt werden. In absehbarer Zeit dann auch in 4k. Momentan ist meine Hardware in Sachen Videoschnitt dafür noch nicht gut genug aufgestellt. Warum habt Ihr Euch für die eine oder andere Kamera entschieden? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Wie seht Ihr die beiden Modelle im Vergleich in Bezug auf Video? α7S II FF 4K vs α7R II APS-C 4k? Existiert das Problem mit der Überhitzung der α7R II bei 4K noch? Vielen Dank für Eure Antworten und Erfahrungswerte. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|