SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Olympus OM-D E-M1 Mark II
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2016, 11:28   #11
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Ach, so ein Unsinn. Dieser Blendenumrechnungsquatsch gilt ausschließlich für ein einziges Kriterium. Belichte doch mal bei einer Aufnahme mit dem 2.8er Oly bei 2.8 wie 4.0. Dann erkennst vielleicht auch Du, welche Fehlbelichtung herauskommt
Nun, man kann neben der Schärfentiefe noch einen weiteren Grund nehmen die Blende umzurechnen: Die Gesamtlichtmenge und das damit verbundene Rauschen.

Nehmen wir der Einfachheit halber eine Festbrennweite.
Olympus
25 mm
Blende 2.0
Zeit 1/60s
Iso 200

Um ein möglichst gleiches Bild an einer Vollformatkamera zu machen braucht man
50 mm
Blende 4
Zeit 1/60
Iso 800

Da der Vollformatsensor eine vierfach größere Fläche hat, sollte er auch einen 2 Blendenstufen Rauschvorteil haben und das Bild bei Iso 800 so sauber sein wie das Iso 200 Bild am kleineren Sensor.

So gesehen, entspricht das 25/2.0 wirklich einem 50/4.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.