SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Olympus OM-D E-M1 Mark II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2016, 23:39   #1
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Bei dpreview wurden Bilder der "studio scene" veröffentlicht die mit der OM-D E-M1 II gemacht wurden. https://www.dpreview.com/news/498464...mparison-scene Und in den einschlägigen Foren macht sich Enttäuschung breit. Unterm Strich keine Verbesserung der Abbildungsqualität gegenüber dem Vorgängermodell. Da kommen so manchem die 2.000 € doch etwas teuer vor.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2016, 00:08   #2
a1000
abgemeldet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Unterm Strich keine Verbesserung der Abbildungsqualität gegenüber dem Vorgängermodell.
Also ich sehe eine leichte, aber eindeutig sichtbare Verbesserung.
Dazu muss man natürlich mit der E-M1 MK1 direkt vergleichen ...
https://www.dpreview.com/reviews/ima...03311066708904
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 09:59   #3
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Bei dpreview wurden Bilder der "studio scene" veröffentlicht die mit der OM-D E-M1 II gemacht wurden. Und in den einschlägigen Foren macht sich Enttäuschung breit. ...
Nun ich denke den meisten war schon klar, dass bei der Sensorentwicklung nicht mehr viel zu holen ist. Die großen Sprünge in der Bildqualität von einer Sensorgeneration zur nächsten sind Vergangenheit.

Wo es noch Potential gibt ist, wenn es jemand schaffen sollte etwas besseres als das Bayer-Muster zu finden. Im Moment wird zum einen ein großer Teil des Lichtes durch die Farbfilter verworfen und zum anderen leidet die Detailauflösung unter der fehlenden Farbauflösung. Wie es eigentlich aussehen sollte sieht man bei den Pixelsshift Bildern. Wenn es einem Hersteller gelingen sollte so eine Qualität mit einer Belichtung zu schaffen, wäre das sicher ein Fortschritt.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2016, 09:53   #4
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Inzwischen ist die E-M1Mk2 auch bei dpreview angekommen.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2016, 21:51   #5
photobern
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Beiträge: 43
Gerade mit dem 300mm f4 ist das eine Geniale Kombination.

Noch ein Paar Bilder (bis zum Pferd) vom Sonntagsspaziergang.

http://www.photobern.ch/omd-em1-mark-ii/omd-em1markii/



Grüsse Markus
photobern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2016, 10:36   #6
osagebow
 
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
Zitat:
Zitat von photobern Beitrag anzeigen
Gerade mit dem 300mm f4 ist das eine Geniale Kombination.


Grüsse Markus
Und wie ist das 300mm f4 pro sonst so? Ist es das Geld wert??
__________________
Gruß Mnfred!
osagebow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2016, 11:31   #7
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
...Wenn es einem Hersteller gelingen sollte so eine Qualität mit einer Belichtung zu schaffen, wäre das sicher ein Fortschritt.
Vom Preis her zwar etwas höher und ein VF-Sensor, aber der Sensor der 7RII kann dass doch jetzt schon:
dpreview

Geht Pixel-Shift eigentlich nur mit JPG?

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!

Geändert von Ellersiek (25.11.2016 um 11:36 Uhr)
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2016, 03:11   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Geht Pixel-Shift eigentlich nur mit JPG?
Nein. Du hast dann die vier (Pentax) bzw. acht (Olympus) Einzelaufnahmen in einer einzigen Datei und der Raw-Konverter muss wissen, wie er die zu stacken hat.

Die Dateien werden dadurch natürlich auch viermal bzw. achtmal so groß. Bei Sony wären das unkomprimiert bis zu 680 MB pro Bild.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2016, 12:32   #9
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Nein. Du hast dann die vier (Pentax) bzw. acht (Olympus)...
Ui: Acht! Krass.

Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
...Versteh mich nicht falsch, ich sehe das Ganze nur als theoretische Überlegung,...
Keine Sorge, ist doch ähnlich bei uncompressed-RAW: Mehr theoretisch als praktisch wirklich relevant. Meine A99II bleibt erstmal auf compressed-RAW stehen, bis ich das erste Mal wirklich ein Problem damit habe (wird also wahrscheinlich dauern).

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2016, 09:41   #10
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Vom Preis her zwar etwas höher und ein VF-Sensor, aber der Sensor der 7RII kann dass doch jetzt schon
Nicht so ganz, die höhere Auflösung sorgt dafür dass in der Praxis kaum Probleme auftauchen sollten, aber bei feinen Farbabstufungen treten immer noch Artefakte auf:

dpreview

Versteh mich nicht falsch, ich sehe das Ganze nur als theoretische Überlegung, ich will damit nicht sagen, dass eine der Kameras ein Problem hätte.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Olympus OM-D E-M1 Mark II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.