Hallo,
vielleicht kann ich mit ein paar Praxistipps weiterhelfen. Ich habe an die 30 oder 40 Fotobücher in Fotopapierqualität, bis zur Größe 30x30 cm erstellt und mich an ein für mich zufriedenstellendes Ergebnis herangetastet. Klar ist das die Monitoreinstellung mittels Spyder gut ist, aber selbst dann gibt's noch große Unterschiede im ausgedruckten Ergebnis u. A. wegen dem Thema Auflicht/Durchlicht. Deshalb behelfe ich mir mit ein paarTest - Papierausdrucken in der gewünschten Fotobuchgröße. Diese Testdrucke lasse ich z. B. bei Mediamarkt machen, dort kannst Du die Größen bis zu 20-30cm direkt über einen mitgebrachten Stick machen oder wenn Du's größer haben willst mit einer Bestellung. Ich bin jetzt nicht über die aktuellen Preise informiert, aber so viel ich mich erinnern kann kostet ein Hochglanzausdruck in Postergröße einen Euro. Dann hast Du über eine einfache Vorgehensweise Klarheit wie die Farben und vor allem die Helligkeit im Fotobuch aussehen. Wichtig ist natürlich auch das Du mit dem gängigen Farbprofil "sRGB" in Kamera und Bildbearbeitung arbeitest. Ganz generell kann man sagen das die Bilder vom Monitor (Durchlicht) zum Fotobuch (Auflicht) direkt meist dunkler sind, deshalb ist ein Korrekturabzug eine gute Möglichkeit zur Beurteilung.
Grüße von bonefish
|