![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#15 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.712
|
...und bitte die eckigen Klammern samt deren Inhalt nicht löschen.
Am Anfang des Zitats steht also [ QUOTE=...] und am Ende [ /QUOTE ] jeweils ohne Leerzeichen zwischen [ und Quote. Erste Frage, die du dir beantworten solltest: eher groß (A-Mount) oder zierlich (E-Mount)? Da direkt nach E-Mount gefragt wurde, bleiben wir beim E-Mount: es soll eine Universalkamera sein (...fotografiere ich erst mal das, was mir vor die Linse kommt...). Da würde ich entweder klein und preiswert mit der A6000 einsteigen oder direkt mit der A7II in VF einsteigen. Es geht ja hier auch erst mal darum, ob dir das Hobby Fotografieren überhaupt (wieder) Spaß macht - da würde ich zur A6000 mit Standardzoom SEL 16-50 für neu ab 650,00 EUR oder A6000 mit SEL 16-50 und SEL 55-200 für neu ab 800 EUR greifen und damit einfach loslegen. Alternativ die A6000 mit dem qualitativ besseren (und natürlich auch teureren) SEL 17-70 statt dem SEL 16-50. Sofern es nicht neu sein muss: unter anderem hier im Forum gibt es häufiger Gebrauchtangebote dazu. Möchtest du später auf Vollformat wechseln, kannst du entweder die APS-C-Ausrüstung für die Lösung mit kleinem Gepäck (Urlaub, Wanderung usw.) behalten oder mit eher geringem Verlust wieder verkaufen (oder zum Beispiel deiner Frau schenken). vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|