![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
Die nächsten Tage war das Wetter eher das was man als durchwachsen bezeichnet. Aber die Wolken und der Nebel bringen oft auch schöne Lichtstimmungen.
Auf halber Höhe zum Grimselpass, noch innerhalb der Baumgrenze und unter der Nebeldecke, sind wir einem kleinen ehemaligen Säumerpfad gefolgt, der uns tolle Farben gebracht hat. Ein Ranger, der mit seinem Husky unterwegs war und mit dem wir ins Gespräch kamen, hat ihn uns empfohlen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie In diesem winzigen Bach gibt es tatsächlich keine Fische ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Und natürlich: Da das gesamte Grimselgebiet von der Wasserkraft lebt, muss es auch solche 'Gewächse' geben. ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|