![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.134
|
Wenn ich einen Kollegen aus einem Nachbarforum richtig verstanden habe, ist der Grund zu viel, und nicht ausreichend stabiler, Kunststoff im Objektiv, der zum Nachgeben neigt. Er scheint einfach 'auszuleiern'. Dazu würde auch passen, dass das Objektiv, das bei mir gerade wieder anfängt, nicht nur ein gewisses Spiel (kein freies Spiel eher eine Art undefinierte gummiartige Weichheit) in der Fokussierung hat bis sich überhaupt etwas ändert, sondern auch ein deutlicher Unterschied im Fokuspunkt erkennbar ist, ob ich von der Unendlichseite oder von der Nahseite komme. Bei meinem zur Zeit noch gesunden Exemplar ist das nicht so (ich habe aktuell noch 2 Stück).
Er hatte die Kunststoffteile im 14er mal markiert.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (09.08.2016 um 08:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|