Zitat:
Zitat von cat_on_leaf
Sorry, aber die Summe die viele Leute für ein Auto ausgeben können ist ziemlich endlich! In meinem Freundeskreis sind diverse große Autos unterwegs. Alles Firmenwagen!
Im Privatbereich liegen Fahrzeuge wie Ford Focus, Ford C-Max, VW Caddy, Renault Kangoo oder ähnliches vorne (die Individualisten darunter fahren Honda Civic  ). Alles Fahrzeuge in der 20000 Euro Klasse.
Da fährt keiner BMW oder Audi.
|
Die Welt kann sooo klein sein, wie man sie sieht! Ich fahre als Privatmensch ein - bar bezahltes - Auto der > 60 K-Klasse und habe in meinem Bekanntenkreis die Mehrheit, die desgleichen tut, demnach habe auch ich ein falsches Weltbild...
Übrigens zahlen die Dienstwagenfahrer sämtlichst über die Einkommensteuer jeweils ihren "Privatluxus" in erheblichem Maße. So mancher würde durch den Verzicht auf das "Dienstwagenprivileg" unter dem Strich deutlich mehr zur Verfügung haben! Merke: versteuert werden muss der Listenpreis mit Zusatzausstattung! Bezahlt wird von den Firmen mit Riesennachlässen (teilweise deutlich über 30%!). Nach Abzug der Vorsteuer zahlen die teilweise gerade mal die Hälfte des Listenpreises, die Ausgaben laufen als gewinnmindernde und damit steuersparende Betriebsausgaben - Gewinner sind die Firmen und der Staat, das Ganze auf Kosten des "privilegierten" Mitarbeiters und den sonstigen Zahlern von Einkommensteuer...