SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativ und Panoramasystem
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2016, 12:24   #10
Onkel Manuel
 
 
Registriert seit: 04.03.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von nobody23 Beitrag anzeigen
Ja, Strand-, Jungel- und Vulkanlandschaftspanorama hat nunmal Vordergrund.
Von daher bräucht ich eine Nodal L-Schiene, ohne Mehrzeilenfunktion.
Beispiel
Ah ok, macht Sinn. Die Rotation um den Brennpunkt herum ist da dann natürlich die sicherere Variante, um Ghosting zu vermeiden...

Btw: Ich habs gerade mal mit meinem Cullmann Nanomax 490 probiert. Das Einbeinstativ hat sinnigerweise einen Kugelkopf mit eingebauter Panoramaplatte, da kann man durchaus bis zu 180° relativ gerade ablichten. Jedenfalls besser als aus der Hand. Das wäre dann die ultimativ leichte Kombo für Unterwegs, wenn man kein großes/schweres Stativ mitschleppen will...

Btw²: Ich hab bei meiner A6000 den Grid "Rule of Thirds" aktiviert, so kann man sich ganz leicht bei der Rotation an den Linien orientieren. Einen Quadrant weiter entspricht 33% Überlappung...
Onkel Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.