SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativ und Panoramasystem
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2016, 19:47   #1
daidai
 
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Im Schwabenland
Beiträge: 22
Hallo Nicolas,
ich bin seit geraumer Zeit mit dem Novoflex Pro II unterwegs. Zum transportieren nicht unbedingt geschickt unterzubringen. Deshalb liebäugle ich ein bißchen mit dem Novoflex Slim. Wenn die Kohle ein limitierender Faktor ist könnte ich noch den Quenox Panoramakopf empfehlen. Mit dem habe ich unzählige Panoramen zustande gebracht.
Als Stativ dient mir ein Rollei C5i. Ist zwar von der Standfestigkeit kein Berlebach, dafür sehr leicht und hat ein ordentlich Packmaß. An dem Stativ hängt der Nodalpunktadapter und eine A77. Alles ohne Probleme.

Gruß
Dietmar
daidai ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2016, 23:08   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von daidai Beitrag anzeigen
Deshalb liebäugle ich ein bißchen mit dem Novoflex Slim
Ich habe das Novoflex Slim für die A7. Von der Stabilität her ist das Slim bestimmt ausreichend, allerdings könnte es zu klein für das Tamron 15-30 sein. Mit dem Nikkor 14-24 erreiche ich ganz knapp nicht den Nodalpunkt bei 14mm, da der Arm ca. 2mm zu kurz ist. Also ausprobieren vor dem Kauf!

Das VR-Pro System habe ich auch für die grosse Nikon, aber da käme ich nicht auf die Idee, das Ding auf eine einmonatige Wanderung mitzunehmen. Das Teil schlummert in einem kleinen Pelicase im Kofferraum des Autos seinem Einsatz entgegen oder kommt in die Grossen Taschen wie Billingham 550 oder 445 rein. Und die schleppe ich freiwillig höchstens ein paar hundert Meter...

Nicolas, bist Du Dir sicher, dass Du auf Deiner Wanderung mehrzeilige Panos oder Kugelpanos mit dem 15-30 aufnehmen willst? Vielleicht tut es ja auch ein wirklich guter Kugelkopf und eine Nodalschiene für ein einzeiliges zylindrisches Pano? Z.B. Arca P0 mit der 60er Sunwayklemme und eine Sunway oder RRS 190mm Nodalschiene mit L-Winkel.

Die Stativwahl finde ich gut.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (13.06.2016 um 23:12 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2016, 13:07   #3
nobody23

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ich habe das Novoflex Slim für die A7. Von der Stabilität her ist das Slim bestimmt ausreichend, allerdings könnte es zu klein für das Tamron 15-30 sein.
Der LA-EA3 hat ein eigenes Stativgewinde, also ist die Kamera/Sensor bereits hinter dem Drehpunkt.


Zitat:
Zitat von Onkel Manuel Beitrag anzeigen
Das Einbeinstativ hat sinnigerweise einen Kugelkopf mit eingebauter Panoramaplatte, da kann man durchaus bis zu 180° relativ gerade ablichten.
Hab ein Sirui Einbein mit integrierter Drehfunktion, allerdings fügt das 1.5kg wieder hinzu. Irgendwie unsinnig, da ich ein Dreibein so oder so mitnehme.
(Langzeit- & Nachtaufnahmen)
Zitat:
Sirui P-324S Carbon 1,45kg
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 00:10   #4
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von nobody23 Beitrag anzeigen
Schickes Panorama, wo ist das?
In Bali, nördlich vom Mt. Batur.

Zitat:
Zitat von nobody23 Beitrag anzeigen
Der LA-EA3 hat ein eigenes Stativgewinde, also ist die Kamera/Sensor bereits hinter dem Drehpunkt.
Der der Nodalpunkt, um den man drehen sollte um Parallaxenfehler und somit Probleme beim Stitchen zu vermeiden, liegt im Objektiv, bei manchen sogar recht weit vorne; es ist nicht die Sensorebene.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (16.06.2016 um 00:14 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativ und Panoramasystem


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr.