SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Objektivauswahl für A77 II
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2016, 11:53   #18
Sven-69
 
 
Registriert seit: 14.08.2011
Ort: Tornesch (S-H)
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
@ Sven-69:

Der Micro- Adjust dient dazu, eventuelle Abweichungen des AF- Moduls zu den jeweiligen Objektiven auszugleichen.
Was hat denn das mit der Möglichkeit von Freihandaufnahmen im Makro- Bereich zu tun? - Sehr wenig, meiner Meinung nach.
Im Makro- Bereich mit wenigen mm Schärfentiefe sind Freihand- Aufnahmen sowieso Glückssache!
Ob mit oder ohne AF. Auch wenn der AF dank Microadjust dann theoretisch 100% sitzen würde!
Moin loewe60bb,
Ich kann nur berichten welche Erfahrung ich gemacht habe!

Wenn der AF nicht zu 100% passt, und das tun vermutlich nicht wenig, nicht angepassten Makroobjektive im absoluten Nahbereich - ich habe 3 Stück 60/90/150mm und keines trifft ohne Anpassung zu 100% - dann ist er gerade im sehr schmalen Bereich der Tiefenschärfe folglich nicht wirklich brauchbar.

Klar kann man die Kamera/Objektiv Kombi ggfls. zur Justage einschicken, aber der Zeit-/ und Kostenaufwand. Da lobe ich mir doch die Möglichkeit der eigenen Anpassung.

Da ich das 60er an der A55 und A77 betreibe, kann ich nur sagen, dass die Treffer mit AF nach dem Abgleich an der A77 nicht nur noch Glückstreffer sind.
Die Trefferqote hat sich bedeutend erhöht!
Den AF habe ich an der Naheinstellgrenze des Objektiv angepasst und bin begeistert was da im Vergleich zu 2 verschiedenen A55 seitdem möglich ist.

Finde es zudem wesentlich einfacher freihand Makros mit AF zu fotografieren als z. B. mit Kamera "vor/zurück Bewegungen". Bei dieser Vorgehensweise habe ich bedeutend mehr Ausschuss. Aber da hat wohl jeder seine eigene Technik...
Da ich auch gerne einen Ringblitz verwende, habe ich passend dazu noch recht schnelle Verschlusszeiten.
Das hat mit Glückstreffern nicht mehr viel zu tun behaupte ich mal.

Weshalb ich die Möglichkeit der AF Anpassung gerade für Freihand erwähnt habe liegt einzig daran, dass wenn man die Kamera aufs Stativ stellt, man dort eh manuell fokussieren wird und ich es somit als nicht so ganz wichtig ansehen würde.

Habe mich, wie vermutlich auch jetzt, etwas unglücklich ausgedrückt.

Geändert von Sven-69 (14.06.2016 um 15:06 Uhr)
Sven-69 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.