![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.06.2015
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 17
|
Welche Optionen habe ich für mehr Lichtstärke mit AF?
Moin!
Zuerst mal: das ist kein akutes Problem und gekauft wird so schnell auch nichts, ich will nur langfristig planen können und mir Optionen zurechtlegen. Ich hätte ohnehin nie gedacht, dass ich mal regelmäßig Videos produziere und auch noch online stelle. Ich mache Musik (eigene Songs, keine Cover) und zwar nicht nur Gesang+Gitarre sondern schon E-Gitarren, Bass, usw. d.h. ich produziere reguläre Rock-Songs (allgemeine Genre-Bezeichnung, keine Diskussionen bitte ![]() Dabei ist mir dann aufgefallen, dass das 16-50mm f3.5-5.6 von der Bildqualität zwar dicke ausreicht, aber manchmal f2.8 schon ganz nett wären. Speziell, wenn ich mal nicht im Weitwinkel rumalbern will. Dank Kompression und Nachbearbeitung+der vermutlich seltenen Fullscreen-Betrachtung durch die Zuschauer kann mir das Rauschen zwar eigentlich egal sein, aber auch aus kreativer Sicht wäre eine größere Frontlinse doch ganz nett... Nun bin ich auf den Autofokus angewiesen, die Kamera steht auf einem Stativ und die kleine A5100 hält meine Visage recht zuverlässig im Schärfebereich. Außerdem brauche ich die 16mm Weitwinkel sonst sind Aufnahmen mit mehr als Kopf+Schultern nicht mehr machbar (gut, 18mm gingen auch noch), da ich in meinem Wohnzimmer arbeiten muss (für die jetzt furchtbar Neugierigen wie das aussieht: Link in Signatur). Wir sind also bei 16-XX f2.8 in der üblichen "Standard-Zoom"-Frage gelandet, hier jedoch mit der Frage: Welche Erfahrungen habt ihr mit dem kontinuierlichen AF bei Video bei den Adapter-Lösungen? LA-EA4(3?) mit dem A-Mount 16-50 2.8? Metabones-Adapter und ein Canon? Wie gesagt, mir rennt das nicht weg und ich bin auch nicht darauf angewiesen (ich habe theoretisch reichlich Optionen Licht zu machen), aber langfristig wäre es schon ganz schön zu wissen, ob ich gleich besser das System wechseln (oder ein zweites dazu holen) sollte, damit ich weiß, was ich im Auge behalten muss. Vielen Dank für's Lesen - und vorab für jeden Rat!
__________________
Meine A5100 im Einsatz für Musikvideos: mein YouTube-Kanal Wer neugierig ist, was ich so fotografiert habe: https://500px.com/dredwardscythe
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|