![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#14 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Und bei den E-Mounts wird halt auch direkt nach dem Aufnahmesensor fokussiert, während in der SLR-Technik immer noch ein Hilfsmittel mit möglichen Entfernungsabweichungen zum Einsatz kommt. (Front-/Backfokus...)
Eventuelle Geschwindigkeitsvorteile des SLR-bedingten Autofokus helfen beim manuellen Fokussieren auch keinem weiter... Ich fotografiere immer noch gerne mit meiner SLR. Die Sucherdarstellung ist einfach einem (ja auch gegenüber der aufgenommenen Dynamik am Sensor) beschränkten Display in manchen Situationen eindeutig überlegen und es gibt keinen Zeitversatz zwischen Realität und Sucherbild. Trotzdem machen manuelle Objektive selbst an einer einfachen A5000 mehr Spass. Bevorzugt mit Focal Reducer, sofern die Lichtsituation für diesen nicht zu kritisch ist bzw. mich diese nicht stören... (Manchmal sind typische Lichtspiele ja auch ganz nett.) Nach Kauf einer app für die Kameras kannst Du auch Objektivdaten eingeben und dann jeweils anwählen. https://www.playmemoriescameraapps.c...9014_00-000008 Für mich war der Kauf leider völlig sinnlos, weil meine A5000 die Daten dann doch nicht in die EXIF einträgt, was ich vorher leider nicht gelesen hatte. Korrekturen in der Kamera wären möglich, interessieren mich aber überhaupt nicht. Den einfachen Eintrag hat man sich unverständlicher Weise bei der Programmierung bei manchen Kameras gespart... ![]() Aber für die anderen Kameras und viele alten Objektive könnte das was sein. Leider kann man die Objektivdaten nicht einfach am PC eintippen. Die virtuelle Tastatur an der Kamera ist für die Eingabe von bis zu 100 Profilen doch furchtbar umständlich. Aber ich hab ja nach ein paar Objektiven aufgehört... ![]() Man könnte die Profile dann auch auf die Speicherkarte und damit auch auf weitere Kameras übertragen. Vielleicht könnte man so eine Datei ja auch mal im Rechner um weitere Objektive (bzw. Einstellungen für ein Objektiv) erweitern, falls man eine Kamera hat, wo das was bringt... Mit der Batterielaufzeit bin ich bisher immer klargekommen. Soweit ich mich erinnere, hab ich bisher nur einmal unterwegs den Akku gewechselt. Und das war vorsorglich, weil der Akku irgendwo zwischen 10 und 20 Prozent war, als ich die Tasche mit den manuellen Objektiven, mein Radl usw. nach einem guten halben Tag in den Kofferraum gepackt hab und nur mit dem Kitzoom nochmal ein Stück zurückgegangen bin... |
![]() |
![]() |
|
|