![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.04.2016
Beiträge: 4
|
XAVC-S4K konvertieren Probleme
Hallo, Ihr Lieben.
Ich bin stolzer Besitzer einer neuen RX100 iv, die ich mir für eine große Reise zugelegt habe. Jetzt habe ich Probleme mit der Videofunktion. Auf meinem PC-Monitor sind die 4K-Aufnahmen deutlich besser als die HD-Formate, so dass ich in XAVC-S4K aufnehmen will. Es gelingt mir aber nicht, diese Aufnahmen in ein Format zu bringen, dass ich sie auf DVD oder evtl. Bluray brennen kann, und sie dann mit dem Player am TV abzuspielen. Ich habe ein paar Testvideos mit der Sony-Play-Memories-Software auf MP4 konvertiert aber die erkennt der Panasonic-Bluraypalyrer nicht als Filmdatei. MP4 liest er nur über den USB-Anschluss. Ich müsste also direkt die externe Festplatte anstöpseln und könnte auch keine DVDs brennen und verschenken. Zudem frage ich mich, ob die Konvertierung auf MP4 nicht ohnehin einen erheblichen Qualitätsverlust bedeutet und ich auf die 4K-Aufnahme dann gleich verzichten kann. Erste Frage: Gibt es eine empfehlenswerte Videobearbeitungssoftware, mit welcher ich das XAVC-S4K auf ein anderes Format konvertieren kann, welches dann über DVD mit den üblichen DVD-Playern und HD, bzw 4K-Fernsehern abgespielt werden? Und zwar ein Windowsrechner!!, kein Mac. Bei dem gibt es eine gute Software, das habe ich herausgefunden. Zweitens: auf was für ein Format sollte ich dann konvertieren, um möglichst wenig Qualitätsverlust zu haben? Für Eure Hilfe, Ratschläge wäre ich Euch sehr dankbar. Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|