SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Schärfeeinbuße bei stabilisiertem Sucherbild?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2016, 11:29   #39
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
Zur gegenläufigen Bewegung:
Die menschliche Motorik ist aber nicht für aprupte Bewegungsänderungen ausgelegt bzw. das führt nicht zu Sprüngen in der Auslenkung. Wenn Du den Zeitbereich weiter aufziehst, sind die Auslenkungen eher "weich" und als Überlagerung von Sinusschwingungen anzusehen.
Der Stabilisator ist ja für den Frequenzbereich ausgelegt, bei dem menschliche Zitterbewegungen zu Auslenkungen auf dem Sensorbild führen und damit für einen bestimmten Beschleunigungsbereich.
Wenn ich den Stabilisator aber erst bei der Belichtung einschalte, kann es passieren, dass die Regelung bei einer großen Beschleunigung einsetzt und etwas Zeit braucht um die Regelabweichung zu minimieren.
Soweit meine Theorie dazu.

Gruß, Dirk

Geändert von DiKo (06.02.2016 um 11:51 Uhr)
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.