Interessantes Thema bzw. Software, welche den "Heiligen Gral" scharfer Fotos gefunden haben soll (selbst wenn es etwas verwackelt sein sollte).

Die Frage für mich persönlich wäre, ob ein an sich optimales Bild (ohne sichtliche optische Bildfehler), welches mit PS oder LR und den Standard-Bordmitteln - also ohne Zusatz Plug-Ins geschärft wurde, mit dieser Software nochmals an Schärfe (-> Kameras mit Tiefpassfilter) gewinnen
kann
Die zweite genannte Software Piccure (Danke @Steve83AT) macht wohl lt. den Infos von der Webseite das "Gleiche".
Hier noch ein Zitat von Piccure, auf was ich oben schon hinaus wollte.
Zitat:
Der Vollständigkeit halber sei erwähnt: der optische Tiefpassfilter macht natürlich auch Probleme bei der Schärfe – aber auch hier kann piccure+ helfen. piccure+ verwendet als weltweit einzige Lösung keine vordefinierten Linsenprofile zur Objektivkorrektur: es ermittelt die optischen Fehler individuell für jedes Bild und korrigiert diese. Da es zwischen Fotoobjektiven oft signifikante Qualitätsunterschiede gibt und keine Linse einer zweiten gleicht, helfen Linsenprofile oft nicht weiter. piccure+ ist eine Lösung die auf Ihr Equipment zugeschnitten ist und mit Hilfe adaptiver Dekonvolutionsverfahren mehr aus Ihren Bildern holt.
|
Muss ich dann wohl mal mittesten, um das zu beantworten ...