![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Bielefelder Stammtisch am 08.08.25 ab 18:00 Uhr in der Bar Celona in Bielefeld |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Zitat:
Ehrlich gesagt bin ich auch ganz froh, das ich "beide" Adapter hier liegen habe - also mit und ohne Linse ![]() Ich habe mich natürlich vorher auch etwas ins Thema "eingelesen", und hatte den Eindruck das man "glaslos" lediglich nicht vollständig auf ∞ focussieren kann. Daß es, wie jetzt beim getesteten Mino 35mm, nur noch eine Objektentfernung gibt die bei ca. 10 cm liegt wo überhaupt etwas wie "Schärfe" ins Bild kommt, war überraschend. Es gibt sogar User hier im Forum, die zuvor berichtet hatten das sie die Linse aus ihren Adaptern herausgebaut hatten, weil "glaslos" viel besser sei. "Mit Linse" ist das kleine Weitwinkel hingegen problemlos. "Ohne Linse" kriegt man im normalerweise bei diesem Objektiv überhaupt nicht vorhandenen 10 cm Nahbereich aber durchaus tolle Macroeffekte hin, und wenn man noch einen Teleconverter dazwischensetzt, lässt sich das begrenzt noch steigern. Etwas Bastelei führ also durchaus zu interessanten Erkenntnissen ![]() Ich selber kann am 29. leider auch erst später - das Ganze ist ja gemütlich in der Kneipe, das Essen ist prima - also es ist kein Problem auch noch im Laufe des Abends dazuzukommen. edith: anbei mein erster Macro Test: 35mm Minolta MD "glaslos" mit 10 cm Objektabstand ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos Geändert von The Norb (09.01.2016 um 13:54 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|