Ich habe nur das 28-135 und dieses ausführlich an der A99, A7r und A7rII getestet. Dabei habe ich es mit dem Zeis 24-70 f2,8, dem Tamron 24-70 f2,8 und diversen Festbrennweiten vergleichen. Bei 28mm kommt es am Bildrand nicht mit den anderen beiden Zooms mit, aber darüber schägt es sich sehr gut (im längeren Bereich besser als das Tamron, das aber bei 24mm absolut super ist), wenn man es mindestens auf f8 abblendet. Unter f8 sind die beiden f2,8er Zooms schärfer.
Hinsichtlich der CAs muss das 28-135 auch etwas zurückstecken, da sind die aktuellen Zooms klar besser, aber die CAs lassen sich im RAW-Konverter mit einem Klick beseitigen, das spielt also nicht die Rolle. Hinsichtlich der Reflexe bei Gegenlicht können sich die aktuellen Zooms wegen besserer Vergütung auch deutlich behaupten.
|