![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#14 | ||
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.651
|
Zitat:
Formatdiagonale des Aufnahmeformates (die Sensordiagonale) dividiert durch "für den Menschen unterscheidbare Punkte" entlang einer Bilddiagonale, deren Größe dem des Sehabstandes entspricht. Heißt: wenn ich aus 10 Metern Entfernung ein Bild betrachte, dessen Diagonale ebenfalls 10 Metern entspricht (ungefähr ein 7x7 Meter Bild), dann kann ich ungefähr 1.500 Punkte auf den 10 Metern Diagonale noch als einzelne Punkte erkennen. In meinen Beispiel hätte ich dann einen Zerstreuungskreis von 6,66 mm. (https://de.wikipedia.org/wiki/Zerstreuungskreis) Ja, siehe #2 Zitat:
Bei analog gebe ich Dir Recht, da in der Regel 35mm Film verwendet wurde. Meines Wissens gabe es da keine "APS Filme". Aber der Vergleich mit Mittelformat wäre zulässig - da hast Du die gleiche Problematik.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|