![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.12.2015
Beiträge: 210
|
A6000 für mich geeignet?
Hallo Forum,
nach langer relativer Fotoenthaltsamkeit möchte ich mir wieder eine neue digitale Kamera zulegen und habe die Sony wegen der vielen guten Amazon Bewertungen ins Auge gefaßt. Mir ist aber immer noch unklar, ob diese Kamera meine Erwartungen erfüllt (ich gehöre nicht zu den Kunden, die Waren bestellen und wegen Nichtgefallen zurückschicken). Zum besseren Verständis meine Fotogeschichte und die daraus entwickelten Vorstellungen. Begonnen habe ich mit NIKON FM und FE; also analog und mechanisch. Ich bestimme damit die Schärfepunkte und das zeitliche Verhalten; also bewußte Bildkomposition (mit entsprechender Zeit). Zahlreiche Objektive liegen als Festbrennweite vor. Vor zehn Jahren habe ich meine erste ernste digitale Kamera NIKON D70 gekauft (Vorher diverse digitale Kleinkameras, die ich aber nicht ernst nehmen konnte.) Die Nikon gefällt mir nicht; Bildschärfe, Rauschen, für mich völlig überflüssige Einstellmöglichkeiten usw. Da der digitale Fortschritt aber sehr beeindruckend ist, möchte ich nun eine Kamera, die möglichst nah dran ist, am manuellen Fotografieren. Mich interessiert dabei: # Bildschärfe; auch für Formate größer DIN A4 # Kontrastumfang; ähnlich oder gleich HDR Fotografie # Die Nutzung meiner NIKON Festbrennweiten mittels Adapter # Die Interpretation der Schärfe im Display oder (besser?) Sucher # Die Biildübertragung auf mein Notebook (Windows 7) oder iPad oder Android Pad mit Fernauslösemöglichkeit; ich vermute hier eine genauere Betrachtungsmöglichkeit für Sachaufnahmen; z.B. auch Makro-Fotografie Ich benötige eigentlich keine Automatikfunktionen; bin mit Zeitautomatik zufrieden, da ich mir viel Zeit für ein Bild lasse. Landschaftsfotografie mit Nodalpunktadapter interessiert mich auch; eventuell setzt ja die Kamera die Bilder schon in guter Qualität zusammen, ansonsten mache ich das auch manuell. Haltet Ihr diese Kamera für meine Pläne für geeignet? Preis, Größe/Gewicht sind ja attraktiv. Eine weitere Frage zur A5100; in der Amazon Übersicht wird als Unterschied die Bildfolge angegeben; hier im Forum wird auch die unterschiedliche Menüführung beschrieben. Wäre die über 100€ günstigere A5100 auch für mein Ansinnen geeignet? Zur Erinnerung; wenn die A6000 schärfere oder kontrastumfangreichere Bilder liefert, wäre mir das 100€ Differenz wert. Hier wurde auch schon von eine A7000 als Nachfolger zur A6000 gesprochen; wie real ist dies und gibt es schon techn. Infos hierzu (eventuell lohnt es sich ja zu warten)? Vielen Dank im voraus für Eure hilfreichen Kommentare Allen Foristen einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2016 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|