![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 267
|
"Alt-modisches Problem"
Tja,
altmodisches oder stets aktuelles Problem? Mehr oder weniger geht es uns doch allen so: Die Wünsche und die aktuell realisierbaren Möglichkeiten klaffen "ein wenig" auseinander! Ich habe das nicht "überlesen", noch will ich es ignorieren, aber jeder Cent, der für ein nicht mehr zeitgemäßes Equipment ausgegeben wird, wirft jeden Käufer zurück auf dem Weg eine qualitätvolle und nicht hoffnungslos veraltete Lösung zu finden! Man könnte jetzt argumentieren, dass das Modernere stets des Guten Feind ist, aber der Zwang für die Industrie, in immer kürzeren Zyklen stets einen obendrauf zu setzen, ohne die Grenzen des "Unerschwinglichen" zu überschreiten, hat irgendwo haushälterische Grenzen. Ich bin ein längstjähriger Verfechter der Philosophie, immer das Topmodell und immer nur die markeneigenen Topobjektive zu erwerben, weil ich der Meinung bin, dass es sich kein Hersteller erlauben kann, "Terrain" an Dritthersteller abzugeben. Insofern beschränken sich meine Fremdobjektive auf solche, die der Originalhersteller einfach nicht adäquat anbieten will/kann. Aber das heißt auch, dass ich zum jeweiligen "Investitionszeitpunkt" nicht rückwärtsgerichtete Erwägungen anstelle, sondern lieber ein bisschen abwarte, bis sich wirklich eine deutliche "Verbesserung" ergeben hat, die das vorhandene Equipment voranbringt. Wenn es aber, wie hier, darum geht, eine möglichst hochwertige Qualität der mechanischen Ausführung vor eine eher marginale Steigerung der Aktualität zu stellen, dann ist die A900 immer noch ein ganz heißes Eisen im Feuer und vom photographischen Handling her auch immer noch ein haptisches Highlight! Dann warte ich lieber noch ein paar Wochen/Monate und spare eisern, als dass ich mein Geld mit einem vermeintlich moderneren aber "lumpiger" anmutenden, neuen, Modell verplembere! (Leider kommt es mir auch hier so vor, dass der Thread-Opener sich Ratschläge zu einem persönlichen Erwartungshorizont erhofft, den das Forum nicht wirklich einschätzen kann: In der letzten Zeit wurden diverse Anfragen zu im Prinzip veralteter Technik gestellt und auch immer wieder Schnapp-Erfolge berichtet, die aber offensichtlich die Bedürfnisse nicht vollständig erfüllt haben (A2, 7D, A700...). Und natürlich haben wir versucht zu helfen, teilweise sogar mit Erfahrungen, die nicht selbst gemacht wurden, weil das jeweilige Equipment nur vom Hörensagen bekannt war. Das bringt aber niemanden weiter und der Fragesteller ist auch immer wieder zurück gerudert, warum, weiß nur er selbst, es scheint aber wie so oft am pekuniären zu scheitern!!!) Geändert von jean1959 (16.12.2015 um 18:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|