![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#39 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Ach ja, bevor ich's vergesse: das Foto mit den Tamarillos oben zeigt in der linken Kiste noch die Carica, eine Verwandte der Papaya die nur im Hochland wächst.
![]() → Bild in der Galerie Die Bewohner des Dieng Plateaus kultivieren sie zwischen ihren Äckern und verkaufen die Früchte, z.T. auch als Konserve. Selbst gekocht sind sie noch härter als die normalen Papaya, der Geschmack ist eher schwach ... was wohl auch der Grund dafür ist dass man diese Frucht sonst nirgends findet. Ich erwähne das deshalb, weil in Indonesien ganz überwiegend nur verarbeitet und gegessen wird was lokal produziert wird. Und wenn in einer Gegend die üblichen Sachen nicht wachsen, dann gibt es manchmal eben auch sehr unübliche Sachen, wie diese Carica. Deshalb entdecke ich auch immer noch, obwohl ich ja inzwischen schon oft dort war, auf jeder Reise wieder irgend ein neues Gemüse, Obst oder Gewürz. Indonesien ist so vielschichtig, das ist immer für noch eine weitere Überraschung gut! Ansonsten wird am Dieng Plateau typisch europäisches Gemüse angebaut, also Kartoffeln, ![]() → Bild in der Galerie Zwiebeln, Lauch, ![]() → Bild in der Galerie und Karotten. ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
|
|