![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Toll Toni
Ich habe heute früh, gestern war es bewölkt, mal mit dem Fernglas die Umgebung der Venus abgesucht, ob ich etwas verdächtiges finden könnte, aber ich habe es nicht geschafft. Alle Sterne sahen gleich aus, keiner war unschärfer oder deutlich anders gefärbt. Auf dem ersten Bild sehe ich, dass auch Catalina grünlich ist. Ich muss noch warten, ob der Komet noch etwas heller wird. Grosse Ausbrüche sind ja wohl nach dem Perihel nicht mehr zu erwarten ![]() So gut wie Du kann ich ihn nicht abbilden. Warum eigentlich nicht? Du hast im Prinzip nur gestackt. Na ja etwas nachgeführt hast Du auch, meine A6000 ist keine A7, so hoch in den Bergen bin ich nicht und vor allem, ich habe nicht Deine Erfahrung und Fachkenntnis. Aber vielleicht reicht es bei mir doch noch für ein Dokufoto. ![]() ![]() ![]() ![]() Ich freu mich jedenfalls, dass ich Deine Bilder ansehen durfte und dazu die Erklärungen lesen konnte. LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
|
|