Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue Firmware für A7II: Unkomprimiertes RAW und PDAF mit adaptierten Objektiven
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2015, 12:25   #11
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wenn du von einem 'Grundproblem' sprichst, das hier aufgedeckt wird, solltest du das auch in irgendeiner Forum untermauern können. Ein Bauchgefühl ist jedenfalls keine Dikussionsgrundlage.
Kann ich nicht, habe ich ja gesagt. Ich habe es auch absichtlich in die Runde geworfen um dahingehend es zu diskutieren bzw. es als Merker zu setzen. Wenn es sich als unbegründet herausstellt, ist das ja ok. Trotzdem werde ich das Bauchgefühl nicht los... Ich bleibe dran. Das hat nichts mit indirektem Schlechtreden von E-Mount zu tun sondern im Herausfinden der Stärken.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das kann ich exakt so bestätigen: Mein lichtschwaches 70-300 G SSM funktioniert auch sehr gut, wie man hier sehen kann (etwas scrollen). Wenn man sich die ISOs, Belichtungszeiten und Brennweiten der Bilder anschaut, kann man sich vorstellen, dass es dort alles andere als hell war. Wenn das lichtschwache 70-300 in der Praxis sehr gut einsetzbar ist, sollte ein 2,8er 70-200 noch viel besser funktionieren.
Wenn es dennoch Probleme macht, hat wohl eher der Adapterhersteller ein grundsätzliches Problem, eine funktionierende Adaption zur Sony Kamera herzustellen und nicht Sony.
Ich habe das Sony 70200G 2.8 mit dem LA-EA3 und nicht mit dem Commlite an der a7rii UND der Fokus läßt in lichtschwachen Situation sehr deutlich nach. Ich habe gerade vor ein paar Tagen in einem schlecht beleuchtetem Raum damit Bilder erzeugt. Der AF braucht in der Regel ein paar Sekunden bis er sein Ziel hat. Er hat das Ziel dann, aber er braucht. Damit ist das für sich bewegende Personen im Raum keine brauchbare Lösung (f4 / ISO3200-ISO6400, bei Offenblende ist es trotzdem lichtschwach). Und dafür hatte ich es in diesem Moment gebraucht. Vielleicht klappt es in Kirchen besser (meine Tests waren dahingehend positiv). Gerne lasse ich mir zeigen, wie man die Kamera oder den offiziellen Sony Adapter besser einstellt, damit das funktioniert. Das reduziert Kosten immens:...
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.