![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
Gewicht und Groesse sollte man nicht unterschaetzen. Siehe unzaehlige Threads a la "moechte aus Gewichtsgruenden auf E-Mount/MFT wechseln"
Die A99 ist eine relativ leichte VF-DSLR/SLT. Aber mit nem Zeiss/Tamron 24-70 2.8 haengt sie schon relativ schwer um den Hals. Wenn ich dann noch ein Zeiss 16-35 oder Tamron 15-30 dazunehme, kommt schon mit 2 Objektiven einiges an Gewicht und Groesse fuer einen Tagesrundgang beim Staedtetourismus zusammen. Dagegen bin ich mit Tamron 28-75 und KoMi 17-35 um einiges leichter unterwegs und kann mir eventuell noch eine FBW a la Sony/Minolta 50 1.4 oder Minolta 100 2.0 einpacken, die bei BQ/Bokeh/Low Light Moeglichkeiten eroeffnen, die auch das teuerste Zoom nicht bieten kann. Die Frage ist, wie oft brauche ich Top-BQ und scharfe Ecken bei Blende 2.8 (vor allem beim UWW, wo ich ohne Probleme 1/15 belichten kann) und was bin ich bereit, dafuer an Ausgaben, Gewicht und Platzverbrauch in der Fototasche in Kauf zu nehmen? Ich stelle mir lieber je nach Reise/Urlaub/Event/Ausflug/Spaziergang ein Set aus FBW und/oder leichteren Zooms im unteren Brennweitenbereich (bis 85/100mm) zusammen. Schliesslich gibt es auch noch mitunter die Notwendigkeit fuer laengere Teleobjektive, Blitzgeraete usw. die auch Platz brauchen und wiegen. Da sind fuer mich die Moeglichkeiten Raum, Geld und Gewicht zu sparen, wesentlich eingeschraenkter bzw. wirken sich die Kompromisse hinsichtlich AF-Leistung, Verwackelung und Notwendigkeit hoher ISO wesentlich mehr auf die BQ aus als bei Motiven, die nicht davonlaufen und ueberwiegend mit Blende 5.6-11 aufgenommen werden.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus |
![]() |
![]() |
|
|