Zitat:
Zitat von usch
Es ist denkbar, daß die Innenseite der Augenmuschel als eine Art Reflektor wirkt, durch die das IR-Licht vom und zum Augensensor nochmal zusätzlich gebündelt wird. Wenn man die Muschel abnimmt, würde dieser Effekt wegfallen und die Empfindlichkeit geringer werden. Daß sollte allerdings reversibel sein und die ursprüngliche Empfindlichkeit wieder herstellen, wenn man die Augenmuschel wieder aufsetzt.
Deutlichen Einfluss hat auf jeden Fall das IR-Reflexionsvermögen der Kleidung. Ich glaube, ich muß mal alle meine Hemden und Jacken mit meiner modifizierten NEX abscannen, welche davon auch im IR schwarz aussehen. 
|
Es ist so wie von mir beschrieben und der Wechsel läuft nun genau richtig, nachdem ich die Augenmuschel abgenommen hab, eine Weile (einige Stunden) ohne fotografiert hab und sie dann wieder aufgeschoben hab; umgeschaltet auf EVF wird jetzt nur, wenn ca. 15cm am Sucher etwas vorbei wischt und es wird sofort auf live view umgeschaltet, wenn es sich wieder vom EVF entfernt.