Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Thermische Grenzen / Probleme der A7RII
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2015, 12:07   #10
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Der Sensor der A7R ist fest mit der Rückwand verbunden. Da ist an sich schon der Wärmeabluss besser. Der Sensor der A7RII ist nicht fest an der Rückwand.
Dann sollte man mal testen, ob der (ungewohnte) Stromfluss hinten, direkt an der Rückwand der Kamera, nicht die (Elektro) Magneten des Anti-Shake stört?

Wer wiederholt diesen Test mit Peltierelement? A7RII vs. A7R
Auf einem Stativ sollte man den Anti Shake sowieso ausschalten.
Aber das mit dem Kühlelement finde ich lustig. Wenn die Fläche hinter dem Klappdisplay schön flach ist, könnte man da einfach ein Kühlkörper vom Prozessor darauf klatschen. Ich würde dann aber zur Variante ohne Lüfter tendieren, da diese garantiert für Vibration sorgen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.