![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
|
Nach einem Tag Beobachtungszeit möchte ich Win10 insgesamt doch eher loben. Das Upgrade verlief auf Anhieb komplikationslos.
Unangenehm und ohne Erklärung sind die immer wiederkehrenden Fehlermeldung beim Start von iTunes, die sich nicht wegschalten lassen, obwohl das Programm sonst funktioniert. Ähnlich beim Start von Firefox, wo sofort die Abfrage kommt, ob dieser StandardBrowser sein soll. Nach der Entscheidung verschwindet die Fehlermeldung, kommt aber bei jedem Neustart wieder. Ein System-Abfrageprogramm, das ich wegen seiner Übersichtlichkeit liebe, ist vollkommen und spurlos verschwunden und funktionierte nach Neuinstallation astrein. Besonders lästig ist der Umstand, das MS bei der Routineinstallation nur die MS eigenen Treiber lädt. NVidia wird z.B. völlig ignoriert und auch das NV-Utility ist weg, womit treiberspezifische Einstellungen möglich sind. Sowas macht mich sehr mißtrauisch und führt dazu, alle Treiber zeitaufwändig zu kontrollieren und nachzuinstallieren, wenn es neuere Herstellerversionen gibt. Der Eizo kann plötzlich nur noch 16:9 Auflösung etc. Die großartigen Verbesserungen zu Win 8.1 von vorher sind bisher unbemerkt geblieben, dafür ist die MS-Update Funktion komplett weg und läuft nur noch fremdgesteuert. Servus Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte. ... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|