Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Windows 10
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2015, 12:36   #10
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Wenn man so auf diversen Seiten liest, was man denn nun alles abschalten muss um überhaupt einigermaßen seine Ruhe zu haben, kann man nur mit dem Kopf schütteln. Und das mit der Ruhe kann man wörtlich nehmen. Durch diesen ganzen Echtzeitmist, Onlinekommunikation, Überwachung, Einloggen bei Konten, Newsfeeds in Kacheln usw. muss der Rechner erheblich mehr rödeln als ohne. Das resultierte zumindest bei meinem Testnotebook in dauerhaftem Lüftergeföne auf Fullspeed ohne das auch nur ein Programm offen war, also eines das ich geöffnet habe.

Unabhängig davon gibt es dann auch noch solche Dinge:

Zitat:
• OneDrive schaut Bilder an
Wer sich mit einem Microsoft-Konto an sein Windows-10-System anmeldet, erhält automatisch Speicherplatz bei OneDrive - Microsofts Online-Festplatte. Das ist zwar bequem, doch unterliegt diese Microsofts Nutzungsbestimmungen. Das bedeutet, dass Microsoft sich unter anderem das Recht nimmt, ihre Foto-Dateien auf illegale Inhalte zu scannen.

Abschalten: Wenn Sie nicht wollen, dass das Unternehmen ihre Bilder anschaut, können Sie diese in einem verschlüsselten und passwortgeschützten Container hochladen. Alternativ weichen Sie auf den Dienst eines deutschen Anbieters mit Datenzentrum in Deutschland aus, etwa die Online-Festplatte von GMX oder Web.de. In Deutschland verhindern die Datenschutzgesetze die Schnüffelei auf Online-Festplatten.
Quelle: Chip
Wenn ich dann immer lese, "Wenn ich das nicht will, kann ich das ja abschalten.", dann denk' ich mir immer, warum kann es nicht so sein, dass ich es anschalten muss, wenn ich es möchte. Immer dieses paradoxe Prinzip.
Ein bisschen wie, "Wir kackern ihnen vor die Tür und sie haben die Möglichkeitn nicht reinzutreten."

Nee, da geht alles in eine Richtung, die mir nicht behagt. Das ist eben das neue Geschäftsmodell. Das "Betriebssystem" gibt es umsonst und dafür zahlt man mit Daten.
Das Betriebssystem ist bereits der Trojaner, das Pop-Up, Es ist eine Datamining-Software mit Datei- und Systemfunktionen.

Aber klar. Ich kann ja alles abschalten, is' doch alles kein Problem.....
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.