![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
|
Zitat:
Das hat mit Europa wenig zu tun. Eher damit, dass Politiker Entscheidungen treffen und sobald sich diese als falsch herausstellen keiner dafür verantwortlich sein will. Testet man Produkte nicht bevor man sie hundertausendfach kauft ? Zudem ist scheinbar noch nicht geklärt ob es am Gewehr oder an der "billigeren" nicht vom Hersteller empfohlenen Munition liegt. Aber die "Verantwortung" der Politik und die Weigerung Fehler einzugestehen - zB des ersten Hilfspaketes an die Banken ohne Auflagen - ist die Ursache für die "Grexit"Linie der EU. Keiner will zugeben, dass sie Mist gebaut haben. Keiner will seinem jeweiligen Volk offen gegenübertreten und zugeben, dass die bisherige Kohle weg ist; ohne jeglichen Erfolg zum fenster rausgeschmissen ! Daran scheitert die EU - der Gedanke eine Wertegemeinschaft kann nicht bestehn, wenn Eitelkeiten das Programm sind. Ein Nebensatz allerdings, dass Airbus Computerprobleme habe, birgt vieles was aufschlussreich sein könnte. Viele Dinge werden rein mathematisch/ökonimisch betrachtet und dann funktioniert`s halt mal bei Problemen doch nicht. War das nicht ein Airbus der seinerzeit bei Straßburg computergesteuert unter die Mindestgeschwindigkeit geraten und dann abgestürzt ist ? Oder der ein oder andere Pilot der nur durch "gewaltsamen" Computer-Shut-Down einen Absturz verhinderte, weil das System aufgrund fehlerhafter Daten tödliche Entscheidungen getroffen hatte. Sprich es ist nicht alles berechenbar, wenn die Daenbasis nicht breit genug ist und genau da sollte die Politik eingriefen. Leider kann das auch daneben gehen- Denn nun ist es eben politisch gewollt mit Sysriza nicht zu einer vernünftigen Lösung zu kommen, den Vokeswillen in Griechenland zu missachten und die unbequeme Regierung zu zerstören und zudem ein Exempel zu statuieren. @turboenigne: Mehr Beamte. Das mag sein, dass sie zu viele haben, aber vorzuschreiben massenhaft Beamte zu entlassen, um dann ein schnelleres Justizsystem und eine effektivere Finanzverwaltung aufzubauen funktioniert wohl nur auf dem Papier der Euro-Gruppe.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|