![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#14 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Hi André,
von den eingangs gezeigten 2 gefällt mir das 2. deutlich besser, die beiden neuen gefallen mir beide sehr gut wobei beim 2. Hinschauen schon die Nr. 1 deutlich besser gefällt, da mir bei der Nr. 2 ein bisschen zu viele und zu dicht verteilt Äste durchs Bild wandern. Sind das alles HDRs, oder wie kriegst Du die Kontraste in den Griff? Ich bin auch zur Zeit auf der Suche nach günstiger Pano-HW, siehe http://panorama-community.de/wbb/ind...7461#post87461, daher habe ich mich über Deinen Tipp mit dem Panosaurus gefreut. Bei dem würde mir aber die Schnellwechselvorrichtung für die Kamera fehlen, und eine feiner unterteilte Winkel-Skala zum Neigen. Ganz leicht ist er mit 0,9kg auch nicht. Wenn ich auf der Glanzlichter Ausstellung in FFB nicht demnächst noch was anderes geniales und trotzdem erschwingliches entdecke werde ich mir wohl diesen L-Winkel holen, dazu einen solchen Rotator und diese Kameraschiene mit integrierter Schnellwechselvorrichtung. Damit erspare ich mir wenn ich Panos machen will immer erst die standardmäßig an meinen Kameras montierten Schnellwechselplatten abnehmen zu müssen. Den unteren Rotator hat mein Kugelkopf schon integriert - zwar ohne Klickstopps, aber ich denke damit kann ich leben. |
![]() |
![]() |
|
|