Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α65: Welches Makro??
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2015, 09:46   #11
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Der Schaerfebereich ist bei allen Makros, unabhaengig von der Brennweite, gleich.

Es stimmt das du, je nach Abbildungsmassstab, nur wenige mm Schaerfentiefe hast. Durch die kleinste Bewegung vor oder zurueck, verschwindet dein Motiv dann aus dem Schaerfebereich. Die Kontrolle des Ausfnahmeabstandes wird durch grosse und schwere Makros natuerlich nicht einfacher, fuer die meisten Telemakros wird daher ein gutes Stativ empfohlen.

Ich selber benutze gerne ein altes Sigma 180/5.6, das ist nur 1:2 dafuer aber klein und kompakt und laesst sich auch noch ganz gut freihand oder mit Einbeinstativ nutzen.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr.