Der Schaerfebereich ist bei allen Makros, unabhaengig von der Brennweite, gleich.
Es stimmt das du, je nach Abbildungsmassstab, nur wenige mm Schaerfentiefe hast. Durch die kleinste Bewegung vor oder zurueck, verschwindet dein Motiv dann aus dem Schaerfebereich. Die Kontrolle des Ausfnahmeabstandes wird durch grosse und schwere Makros natuerlich nicht einfacher, fuer die meisten Telemakros wird daher ein gutes Stativ empfohlen.
Ich selber benutze gerne ein altes Sigma 180/5.6, das ist nur 1:2 dafuer aber klein und kompakt und laesst sich auch noch ganz gut freihand oder mit Einbeinstativ nutzen.
|