Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α65: Welches Makro??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2015, 10:12   #1
Doly

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 57
Das heißt also, daß der größte Nachteil eines Makros mit großer Brennweite der ist, das ich mit Staiv und Fernauslöser arbeiten muß? Habe ich eure Antworten richtig interpretiert?

Gruß und Dank
Doly
Doly ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2015, 10:28   #2
Incoe
 
 
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: Wien
Beiträge: 141
Zitat:
Zitat von Doly Beitrag anzeigen
Das heißt also, daß der größte Nachteil eines Makros mit großer Brennweite der ist, das ich mit Staiv und Fernauslöser arbeiten muß? Habe ich eure Antworten richtig interpretiert?

Gruß und Dank
Doly
Könnte man so sagen. Wobei ich so und so immer empfehlen würde bei Makros mir einem Stativ zu arbeiten! Optional eben noch ein Schlitten!

Wenn dir das 150er gefällt dann nimm es! Wirst es sicher nicht bereuen. Einfach ein tolles Objektiv!
__________________
LG
Klemens
Incoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 13:16   #3
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Incoe Beitrag anzeigen
Wenn dir das 150er gefällt dann nimm es! Wirst es sicher nicht bereuen. Einfach ein tolles Objektiv!
Das würde ich heute wohl auch nehmen. Damals, als ich mir das Tamron 180 geholt habe, gab es das 150er leider nicht für unser System. Vor allem hat es auch eine Stativschelle, welches die kürzeren Brennweiten nicht haben. Damit lässt sich vom Stativ auch mal blitzschnell zum Hochformat wechseln, ein für mich nicht zu unterschätzender Vorteil.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 12:51   #4
Doly

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 57
Für die, die es interessiert. Es ist jetzt das Sigma 105mm geworden. Jetzt warte ich auf schönes Wetter und nen schmerzfreien Rücken.
Gruß Doly
Doly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 16:01   #5
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
Glückwunsch, ein sehr schönes Objektiv, mit dem Du sicher auch gut freihand arbeiten kannst. Und ausserdem: Gute Besserung!
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α65: Welches Makro??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr.