Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister
Allerdings kann man auch seine eigene cloud betreiben, wenn man von draußen den Zugriff braucht.
|
"Personal Cloud" ist ein Oxymoron. Die Wolke steht doch gerade für eine anonyme Infrastruktur, die man nutzt, ohne genau zu wissen (oder wissen zu müssen), wo die Daten letztlich landen. Aber auch wenn die Marketing-Heinis zur Zeit versuchen, einem ein popeliges NAS mit Internet-Zugriff als "Deine eigene Cloud" anzudrehen, weil das Wort gerade so schön buzzt, bleibt es immer noch ein definierter Speicherort und ist damit genau das Gegenteil einer Cloud.
Zitat:
Zitat von duncan.blues
Meinst du jetzt wegen der asynchronen Verteilung bei DSL? Langsamer Upload... bei den allermeisten Leuten ist das doch Jammern auf hohem Niveau.
|
256 kbps Upstream. Damit dauert das Sichern einer einzigen SDHC-Speicherkarte (32 GB) knapp zwei Wochen nonstop. Da trage ich lieber ab und zu mal eine USB-Festplatte in den Keller.
Zitat:
"Akustikkoppler Niveau"... ich wage mal zu behaupten, dass die allermeisten Leute hier nie einen solchen in Natura gesehen haben, geschweige denn benutzt haben.
|
Dataphon s21d, immerhin 300 Baud. Ich frage mich, wo das Ding geblieben ist ... ich muß ihn wohl irgendwann mal verkauft oder verschenkt haben.
Natürlich ist selbst ADSL-Upstream heute um den Faktor 1000 schneller, aber dafür sind die Dateien um den Faktor 6000 größer (1 Bild = 4kB ASCII-Art vs. 24MB ARW). Also von der Geschwindigkeit her irgendwie keine Verbesserung.
Zitat:
Sicherung sollte automatisch laufen, egal auf welches Medium.
|
Nö. Ein Sicherungsmedium sollte nur dann mit dem Rechner verbunden sein, wenn es gerade benötigt wird, und ansonsten offline an einem sicheren Ort lagern. Damit brauchst du immer einen manuellen Eingriff, bevor die Sicherung startet (Band einlegen, Stecker reinstecken, Netzschalter einschalten, was auch immer). Natürlich erfordert das eine gewisse Disziplin. Und ja, ich schlampe auch mal mit den Backups. Aber spätestens bevor ich verreise und nachdem ich von einer Reise zurückkomme, wird alles einmal komplett gesichert.