![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Dioptrieneinstellungsbereich der Alpha 58 mit Fragen
Der Dioptrieneinstellbereich der Alpha 58 ist enorm von - 4 bis + 4! Ist aber auch bitter nötig bei mir, ich liege bei etwa 3 Dioptrien Lesebrille und 1,5 Dioptrien Fernsicht.Da der Sucher der Alpha 58 kleiner ist als der optionale Aufstecksucher zur Nex 5N und auch geringer auflöst strengt er meine Augen erst einmal merklich an.Die genaue Dioptrieneinstellung fürs Auge ohne Brille war beim Aufstecksucher einfacher und ich hatte sie sofort raus.Aber das ist über 3 Jahre her.
Bei der Alpha 58 fällt es momentan schwerer, eventuell auch weil ich 2 Nachtdienste gehabt habe, heute ist der letzte. Welche Brennweite(Objektiv) eignet sich am besten um die genaue Dioptrieneinstellung zu finden und zu fixieren? Werde nachher ,wenn ich ausgeschlafen habe mal mein 2,8/100mmMakro dazu benutzen.Peaking ausgeschaltet.Welche Objektive habt Ihr benutzt um Eure optimale Dioptrieneinstellung zu finden? Ab Mitte Vierzig fangen halt die Sehprobleme an, die jüngeren user werden wohl eher keine Probleme haben. Da ich viel Makroaufnahmen mache bin ich aufs manuelle Fokussieren angewiesen. Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|