Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Großvenediger Tour 1933
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2015, 16:30   #1
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.039
Großvenediger Tour 1933

Auch die ca. 140 Bilder meines Vaters vom Sommer1933 von seiner Großvenediger Tour habe ich nun von Dias (2 Filmrollen) abfotografiert. Da ich 1959 diese Tour ebenfalls gemacht habe, kann ich einiges zu den Bildern schreiben.

Die Wanderung führte zunächst durch das Obersulzbachtal.


Bild in der Galerie

Dabei kommt man am Seebachfall vorbei.


Bild in der Galerie

Heute sieht dieser Weg sicher anders aus.


Bild in der Galerie

Dieses Eis des Obersulzbachkees ist längst geschmolzen.


Bild in der Galerie

Immer wieder sieht man den Großen Geiger.


Bild in der Galerie

Nun kommt noch der steile Aufstieg zur Kürsinger Hütte.


Bild in der Galerie

Am nächsten Tag in der Früh ging es zum Gletscher.


Bild in der Galerie

Links sieht man den Kleinvenediger.


Bild in der Galerie

rückblickend den Keeskogel.


Bild in der Galerie

Hier wird die Schneetiefe geprüft.


Bild in der Galerie

Steil geht es dann zur Venedigerscharte hoch.


Bild in der Galerie

Kurze Pause, fast auf dem Gipfelgrat angekommen.


Bild in der Galerie

Blick vom Gipfelgrat auf von der Prager Hütte (?) aufsteigende Seilschaften, rechts das Rainer Horn.


Bild in der Galerie

oben angekommen!


Bild in der Galerie

Blick zurück auf Teile des Anstiegs.


Bild in der Galerie

Nach dem Abstieg zur Kürsinger Hütte


Bild in der Galerie

ein Blick hinunter auf die Türkische Zeltstadt. Hier befindet sich heute ein kleiner See.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Nur mit Führer konnte man hier überqueren.

In meinem Meyers Reisebuch Ostalpen II (1923) steht
"normalerweise überquert man das Obersulzbachkees oberhalb der Türkischen Zeltstadt".


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Der Rückweg führte dann über die Warnsdorfer Hütte zu den Krimmler Wasserfällen.


Bild in der Galerie

Gruß,
Stuessi

Geändert von Stuessi (06.03.2015 um 19:32 Uhr)
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.