Wir hatten uns tatsächlich zuerst überlegt, nur nach Gotland zu fahren. Und für 2 Wochen (ach, eigentlich auch für 3 oder 4 oder ...) bietet die Insel genug zu sehen. Dann habe ich aber einen Bericht über Öland gelesen und wir beschlossen, die Reise aufzuteilen. Auch Öland hat übrigens locker genug Programm für einen längeren Aufenthalt.
Unser Ferienhaus auf Öland liegt direkt an der Bödabucht (200 Meter zum Strand), aber etwa 2 Kilometer vom großen Zeltplatz in Böda weg. Wir hoffen, dass der Rummel sich in Grenzen hält. Aber klar: im Hochsommer ist da Hauptsaison und viel los. Zum Glück ist der Alkohol in Schweden sehr teuer. Da machen die Jugendgruppen vielleicht etwas weniger Party als auf Mallorca.
Auf Gotland sind wir dann an der mittleren Ostküste, weit weg vom berüchtigten Toftastrand, aber trotzdem nur 40 Kilometer bis Visby und genausoweit zum Fårösund.
Zitat:
Die Fähre nach Fårö ist kostenlos, man muss aber zu Stoßzeiten auch mal länger warten. Hier ist antizyklisches Verhalten gefragt.
|
Danke für den Tipp. Ich nehme an, Stoßzeiten bedeuten generell im Hochsommer und vormittags hin und nachmittags zurück?
Zitat:
Mein Geheimtipp zum Baden: Die blaue Lagune (Blå lagunen), ein ehemaliger Kalksteinbruch mit klarem türkisblauem Wasser (weil halt wegen des Kalks ohne viel Leben).
|
Danke für den Tipp. Das kannte ich noch nicht.