SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Capture One Pro für Sony oder DXO Optics Pro 10 und Intel i3 ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2015, 18:51   #17
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von NorbertT Beitrag anzeigen
Lightroom zum Beispiel hat große Probleme Rottöne darzustellen die schon etwas ins Violette gehen, Capture One stellt diese sofort richtig dar.
Wer sich die Mühe macht und sich mit Capture One einarbeitet, was so schwer gar nicht ist wenn man sich eine Zeitlang damit beschäftigt der bekommt ein professionelles Program das nur schwer zu toppen ist
Die Farbdarstellung ist nicht per se ein Problem von Lightroom, sondern der Kameraprofile. Ich habe mich auch längst von Adobe Standard verabschiedet und nehme mindestens Camera Standard, eines der für Sony mitgelieferten Profile. Häuttöne profitieren dagegen vom Profil Camera Portrait, auch Camera Light verwende ich recht häufig.
Genau diese Profile fehlen mir in Capture One. Dabei gibt es auch hier die Möglichkeit, Profile einzubinden, nur hat sich wohl bislang niemand die Mühe gemacht, die für Sony-Kameras auch zu erstellen.

Was mich allerdings an C1 begeistert, ist die Klarheit, mit der feinste Mikrokontraste herausgearbeitet werden. Die Bilder strahlen und funkeln, wie ich es in Lightroom kaum hinbekomme.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.