![]() |
Capture One Pro für Sony oder DXO Optics Pro 10 und Intel i3 ?
Hallo !
Da ich nicht den schnellsten Rechner habe : Intel i3 3,2 Ghz , 16 GB Ram , SSD 256 GB und 1 TB Harddisk, HIS HD 7750 GDDR5 1024MB , Windows 8.1 habe ich ne Frage welcher Raw Konverter relativ zügig auf dem Rechner läuft In die engere Auswahl Capture One Pro für Sony oder DXO Optics Pro 10 Elite ( inkl. Filmpack, View Point 2 ) Mit Lightroom konnte ich mich nicht so recht anfreunden Diverse Tutorials zu beiden Programmen gesehen und beide gefielen mir recht gut , will aber nicht den Rechner mit diversen Testversionen zumüllen , da Rechner gerade frisch aus Reparatur zurück . Hat jemand Erfahrung mit den Programmen und ne ähnliche Hardware ? Laut Phase One soll Capture One Pro eine sehr leistungshungirige Hardware erforden Freue mich auf Eure Meinung |
Hallo Andrew,
ich habe beide Programme auf meinem Rechner (i7) und habe das Gefühl, das DxO flüssiger läuft. Mfg Franz |
Hallo Franz !
Erstmal vielen Dank für deinen Erfahrung mit den Programmen. Hast Du qualitative Unterschiede bei der Bearbeitung feststellen können ? |
Auf meinem aktuellen I5-Rechner mit normaler Festplatte läuft DXO 10 problemlos, aber es startet langsam.
Auf einem 2. Rechner habe ich eine SSD mit I7-Prozessor. Damit läuft es superschnell! Auf deinem Rechner sollte es auch ausreichend schnell laufen wegen der SSD und wegen des großen Hauptspeichers. |
Statt sich eine Meinung nach Hörensagen zu bilden, könntest du von beiden Programmen Testversionen downloaden und eigene Erfahrungen sammeln. Dann wüßtest du auch, mit welchem Programm du aufgrund deines jetzigen Standes bezüglich Arbeit mit RAW- Konvertern am besten zurecht kommst.
Das wäre dann mein Tipp. Zusätzlich eine Anmerkung, wenn die Vorschaufunktion bei einem Rechner problemlos funktioniert, dann wäre das für mich völlig ausreichend, denn wie lange dann die Berechnung des auszugebenden Bildes dauert, stört mich als Hobbyist überhaupt nicht, denn ich kann mich ja schon dem nächsten Bild widmen und dass man so schnell an seinen Bildern arbeitet, dass sich ein aktueller Rechner daran verschluckt und man ewig warten muss, das glaube ich nicht, auch nicht bei einem i3-Rechner. Wartezeit beim Programmstart :roll: ist das so wichtig? Teste die Programme und entscheide anhand deiner Erfahrung. Zu Beginn meiner Arbeit mit RAW Dateien war ich DxO Fan, seit schon langer Zeit arbeite ich fast nur noch mit Capture One. Das ist eben auch eine Frage der Gewohnheit und seiner konkreten Arbeitsweise. Deshalb nutzen dir die Erfahrungen anderer nur bedingt etwas. Es grüßt Matthias |
Ich vermute, dass Capture One etwas mit deiner Grafikkarte anfangen kann, dann sollte es recht schnell sein. Einen kurzen Vergleich mit LR hatte ich mal hier gemacht:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=155132 Mach doch so etwas mit C1 und DxO mit den Testversionen selbst - das dauert nicht mehr als eine halbe Stunde. Gruß, Alison |
Zitat:
dxo (8.5) braucht für die Umsetzung der Änderungen deutlich länger. Export der fertigen Bilder ungefähr doppelt so lange. Start gefällt mir bei dxo besser, da kein Import notwendig ist. Einfach Verzeichnis wählen und los geht es. Ich nutze allerdings die Variante, bei der die Bildanpassungen in eine Datei im gleichen Verzeichnis abgelegt werden. Größter Vorteil dxo Besseres Entrauschen bei höhreren ISO und das auch schon ohne Prime Größter Vorteil C1 Die bessere Oberfläche. Es arbeitet sich deutlich einfacher, flotter und intuitiver mit C1. Der direkte Vergleich mehrerer Varianten oder unterschiedlicher Bilder ist einfach hilfreich. Ich habe aktuell noch beide kostenlosen Versionen (dxo 8.5 und C1 8.0) installiert, weil ich mich nicht entscheiden kann. |
Hallo !
Vielen Dank für Eure Antworten auf meine Fragen , werde mich mal durch die Testversionen hangeln :D Freue mich natürlich auf weitere Meinungen |
Capture One legt beim ersten Start einen Ordner automatisch an !
Kann ich diesen z.B auf eine andere Festplatte verschieben und muss ich Capture One dies mitteilen ? Hat der Ordner was mit den Katalogen zu tun ? Vielen Dank für Eure Hilfe |
C1 Ver.8 für Sony ist in der Expressversion kostenlos. Das reicht erst einmal für das Testen. Die Vollversion 8 Pro für Sony kosten 23 Euro.
Was kosten das neue DXO in der 'Vollversion? Speicherort kannst du selbst festlegen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:18 Uhr. |