![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.01.2014
Beiträge: 33
|
Perfekte APS-C Kamera Available Light
Hallo Forenkollegen,
da mir mein Alpha 77 System mit mittlerweile 6kg an Ausrüstung für ganztägige Unternehmungen hin und wieder zu schwer wird, denke ich an einen Umstieg auf E-Mount nach und wollte mir ursprünglich eine Nex 7 bzw. Alpha 6000 mit 16-70 usw. zulegen... Da preislich zwischen Alpha 6000 und 16-70 und A7 und 24-70 nicht unbedingt Welten liegen wäre es vielleicht besser sofort auf eine A7 zu wechseln um die Vorteile ein Vollformatsensors nutzen zu können, eventuell auch in Ergänzung mit einem 55 1.8 für People-Fotografie... Nun jedoch zurück zu meiner im Betreff genannten Frage: Falls ich die A7 mit einem 35 1.8 OSS APS-C Objektiv verwende erhalte ich doch (gerundet) folgende Kombo: Eine 12MP APS-C Kamera mit einem 52/2.5 Festbrenner, dazu den neuesten Bildsensor und noch dazu einen Bildstabi im Objektiv... (Hoffe mal da liege ich einigermaßen richtig???) Wie verhält sich nun diese Kombi bei Available Light Aufnahmen? Das Rauschverhalten sollte doch aufgrund der nur 12MP top sein, das 35mm-Objektiv diese locker verarbeiten können und zudem durch den Bildstabi sehr kurze Belichtungszeiten möglich sein, also ideal für Low-Light -Sachen... Sehe ich das richtig oder habe ich irgendetwas vergessen? Wäre für Antworten dankbar... MfG tellinger |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|