SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » selektiver Weißabgleich?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2015, 10:49   #10
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Wäre jetzt interessant wie einfach oder kompliziert sowas in LR ist. Kann vielleicht jemand der sowas in LR schon (einige Male) gemacht hat sagen?
Das Prinzip ist in beiden Programmen das gleiche: ein Bildbereich wird markiert und dann werden auf diesen Bereich Einstellungen angewandt, die nur dort wirken. Ich benutze beide und würde sagen, dass die Unterschiede nur im Detail liegen.

1. Maskierung
Die Maske wird über einen Pinsel aufgemalt, der kann verschiedene Größen haben. Bei LR ändert man die Größe über das Mausrad, bei C1 mit einem Rechtsklick. Es gibt eine weich auslaufende Kante, deren Stärke eingestellt werden kann (LR Regler unten im Werkzeugmenü, C1 Rechtsklick). Diese Maske kann man anzeigen lassen (LR Checkbox unter dem Bild, C1: Taste „M“ glaube ich)
Außerdem gibt es bei beiden die Möglichkeit die Maske automatisch an Kanten enden zu lassen. Man kann auch Bereiche nachträglich löschen.

2. LR erzeugt einen „Anfasser“ mit dem man die Maske auswählen und für Bearbeitungen aktivieren kann. C1 hat ein Ebenenmenü, was an dieser Stelle etwas weniger intuitiv ist, dafür kann man die Ebenen aber umbenennen (z.b. „Auge“, „Haut“, „Himmel“) was bei größeren Bearbeitungen für mehr Übersicht sorgt.
Es gibt dann jeweils einen Satz Regler, der auf den Bereich angewandt werden kann, bei C1 mehr als bei LR, in jedem Fall ist aber WB und die wichtigsten andern dabei.

Ehrlich, mit ein bisschen Übung ist das in beiden Programmen mit ein paar Klicks gemacht und da man immer noch im Raw Konverter ist, kann man alles jederzeit wieder ändern.

Das verlinkte C1 Beispiel wirkt nur unnötig kompliziert, weil sie alle Möglichkeiten zeigen wollen.
Noch zwei Links:
http://help.phaseone.com/de-de/CO7/E...djustment.aspx
https://www.youtube.com/watch?v=zsmpP5KZOyw


Gruß,
Alison
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.