SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: Display-Schutz aus Glas?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2015, 13:00   #9
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von Scrambler Beitrag anzeigen
Super. Das Display und seine Beschichtung scheinen ja eine Achillesferse der Alphas zu sein. Bei anderen Kameras hatte ich damit nie Probleme, aber im Netz kursieren ja echte Gruselbilder davon
Wäre mir neu, dass nur Sony Alpha Displays besonders anfällig seien. Du findest sicher genug Gruselbilder im Netz, wenn du statt Sony eine beliebige andere Kameramarke als Suchbegriff eingibst. Alles eine Frage, wie bewußt man mit seinem Equipment umgeht.
Ich benutze einige meiner Kameras sogar komplett ohne Displayfolie (mit "benutze" meine ich outdoor fotografieren, nicht in Vitrine stellen ) und selbst nach mehreren Jahren sind keine Kratzer drin.

Zitat:
Zitat von XM-mot Beitrag anzeigen
Hallo Forengemeinde,
ich suche für meine A-58 einen Displayschutz aus Glas.
- Könnt ihr mir einen Hersteller/ein Modell empfehlen ?
Ganz ehrlich: nein. Von diesen Glas-Displayschutzscheiben halte ich nicht viel. Der Grund ist, dass diese viel härter sind als eine Schutzfolie und somit viel eher brechen, als einem lieb ist. D.h. die Einwirkung eines spitzen Gegenstands verursacht in einem mit einer Folie geschützten Display im Idealfall nur einen Kratzer (weil die Folie und das Display leicht nachgeben), während ein Glasschutz häufig schon bricht. Beim Brechen werden scharfe Kanten erzeugt, die entweder sofort oder spätestens beim Entfernen das eigentliche Display beschädigen. Daher nutze ich persönlich grundsätzlich nur Folien.

Zitat:
Zitat von Scrambler Beitrag anzeigen
Was mich interessieren würde: hat schon mal jemand solch einen Glas-Displayschutz nach längerem Gebrauch wieder entfernt? Blieben Schäden am Display zurück?
Ja, geht. War mal an einer Kamera dran, die ich gebraucht gekauft habe. Der eigentliche Trick ist eine Kante minimal so anzuheben, dass man einen starken Faden (Zahnseide!) zwischen das Display und Schutzglas zu bekommen, ohne das Letzteres bricht. Dann wird der Faden gespannt, hin- und herbewegt, bis die Klebeverbindung rumherum gelöst ist. Trotzdem ist mir die blöde Glasscheibe dabei zerbröselt, aber zum Glück ohne das Display zu beschädigen.
Nachdem das Glas ab war, war es eine ziemliche Arbeit den Kleber am Rand wieder abzulösen. Mit Isopropanol/Spiritus wollte ich da nicht ran, um die Displaybeschichtung (ist mehrfach beschichtet und entspiegelt!) nicht zu beschädigen, also nur milde Reiniger und reiben. Fertig.

Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.