Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7: Long Exposure Noise Reduction oder nicht?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2014, 17:04   #6
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Das finde ich aber schade, denn zumindest auf die A77 könnte man das sehr wohl übertragen.
Okay, dann probier mal die Langzeit-RM der A77 bei ISO 12800 und 30 sec.
Anstatt der erwarteten Besserung tritt eine sehr derbe Verschlechterung ein. Ohne RM gibt es einige Stellen mit hell strahlenden Pixeln. Mit RM ist das Display komplett bunt.

Ausgehend von dieser Einstellung (über deren praktischen Sinn man geteilter Meinung sein kann), kann man die Grenzen seiner eigenen Kamera austesten, wie weit man ISO und/oder Belichtungszeiten runterschrauben muss, um in brauchbare Bereiche zu kommen, in denen die RM zumindest eine kleine sichtbare Verbessrung bringt.

Beim Deckeltest ist mir auch aufgefallen, dass eine Menge heller Pixel ausgemerzt werden, jedoch an anderen Stellen wieder schwächere helle Pixel entstanden sind, die vorher nicht dort waren. Die Langzeit-RM scheint also grundsätzlich eine gute Hilfe zu sein, aber der Sensor verhält sich anscheinend nicht immer konstant, auch nicht bei nahezu unveränderten Umgebungsbedingungen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.