Welche Anforderungen sind noch vorhanden? So wie sich das liest, bräuchtest du eine Kamera mit besserer Qualität bei höheren ISO Werten, da kein Stativ zum Einsatz kommt. Ich weiß nicht welches Objektiv im Einsatz ist; hier lässt sich vielleicht auch was drehen, wenn genug Kohle vorhanden ist. 35mm f/1.8 für gebraucht 100-150 Euro und man kann damit in der Nacht Freihand fotografieren. Die neueren Kameras machen selbst bei ISO 3200 eine brauchbare Figur, wohingegen ich mit der A290 damals bis ISO 800 traute.
Der Punkt ist, es gibt bei den günstigen Modellen Einschränkungen, die einen später ärgern könnte. Auch der Blitz-Anschluss ist jetzt ein anderer bei den neuen Modellen ab A58. Nehmen wir mal die A58 als Beispiel.
Die A58 ist in den höheren ISO Bereichen besser in der Bildqualität als deine A100 und rauscht weniger. Es hat zudem eine spezielle Funktion MFNR (Multiframe Noise Reduction) genannt, die in Sekunden oder Bruchteilen von Sekunden mehrere Bilder macht und sie als eine Datei abspeichert. Dabei wird Rauschen heraus berechnet, was zusätzlich in manchen Situationen hilfreich sein kann, wenn man kein Stativ dabei hat und das zu fotografierende Objekt nicht bewegt. Dazu kommt noch, das die A58 20 Megapixel hat und die A100 10 Megapixel. Das heißt, rechnet man die Bilder auf die Größe der A100 herunter, sollten sie noch mal bisschen besser aussehen. Rundherum ist ein Upgrade auf die A58 ein deutlicher Fortschritt, wenn es um höhere ISO Bereiche geht. Mit den anderen SLT Kameras verhält es sich ähnlich.
Übrigens, bist du mit dem SLT Konzept und virtuellem Sucher vertraut? Manche mögen es überhaupt nicht, aber es bietet Vorteile wie das man Live die Auswirkungen des Weißabgleichs usw. im Sucher sehen kann. Das Bild im Sucher erfasst in der A100 zu 95%, d.h. man sieht den Rand nicht, den man fotografiert und sieht es erst im Anschluss daran im LiveView. Mit SLT Kameras hat man immer 100% Abdeckung. Und man hat schwenkbaren Display, was manchmal nützlich sein kann. Die A58 soll einen guten Sucher haben. Mir gefielen die Sucher der A55/57 nicht, was damals ein Grund mit für die A65 war, welche ebenfalls einen guten Sucher hat. Übrigens, die A65 hat einen eingebautes GPS Modul.
|