SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Versicherung für Fotoequipment
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2014, 11:25   #9
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Genau, Neuwertersatz ist auch wichtig. Ansonsten fällt dir noch ein Objektiv runter und du hast trotz 0€ Selbstbehalt einen Eigenschaden von rund 400€. Pöpping un Aktivas haben das beide im Programm, wobei bei Pöpping noch 10% Toleranz dabei sind. Sprich du hast 1700€ für das Objektiv angegeben (weil du es für 1650€ etc. gekauft hast) und der Preis stieg dann auf 1800€. bei Einzeldekleration Aktivas bekommst du dann trotzdem nur 1700€, bei Pöpping 1800€.

Bei einem Schaden durch fremdverschulden muss beachtet werden, wie dieser entstand. Durch einen fremdverschuldeten Autounfall bspw. muss die Versicherung deines Gegenüber zahlen. Tut sie das nicht sollte die Fotoversicherung dir den Schaden bezahlen und sucht sich selbst jemanden, der den Schaden in weiterer Folge übernimmt.
Zu beachten ist aber auch noch das Vorgehen bei Schäden durch Familiemitglieder, Freunde, Bekannte, denen du deine Kamera geliehen (sprich unentgeldlich überlassen) hast.
Bei meinem ersten Schaden fiel meiner Freundin die Kamera auf den Boden, das Objektiv musste repariert werden, die Versicherung zahlte ohne Probleme. Steht aber halt so auch in den Versicherungsbedingungen drin.

Zitat:
Zitat von lubografie Beitrag anzeigen
ist dann aber auch, was die Versicherung davon zu welchen Bedingungen ersetzt?! Doof sind die ja auch nicht. Da kommt es bestimmt auf Feinheiten an. Selbst Schuld oder Fremdverschulden? War der Wagen bei Diebstahl abgeschlossen, wo stand die Tasche? usw.
Das muss man sich natürlich genau durchlesen. Hier sehe ich die Aktivas im Vorteil, da darf der Wagen die ganze Nacht stehen (zumindest beidem ab 8500€ Paket) Ansonsten habe ich das schon oben etwas ausgeführt. Fremdverschulden sollte mMn immer dabei sein.

Zitat:
Zitat von lubografie Beitrag anzeigen
Das wäre mir dann schon wieder zu nervig und das Geld, was ich denen gebe, kann ich ja dann auch für den Fall der Fälle zur Seite legen, der vielleicht dann auch nie eintreten wird
Jedem das Seine, in den Meisten Fällen wirst du mehr davon haben das Geld selbst bei Seite zu legen. Ist aber bei der Vollkasko mit dem Auto auch nicht anders. Wenn aber ein deutlicher Schaden zustande kommt, dann bist du froh die Versicherung abgeschlossen zu haben.

Zitat:
Zitat von Steve83AT Beitrag anzeigen
Vielen Dank für deine Antwort. Ähnlich denke ich auch. Jetzt stellt sich halt die Frage nach dem Versicherer. Soll ich als Österreicher zu einem deutschen Unternehmen gehen? z.B. Aktivas machte auf der Photomesse in Linz Werbung. Anscheinend steht hinter dieser Firma in Österreich die Uniqua. Allerdings kannte mein Vertreter das nicht. ...
Versicherungsvertreter sind ja auch nur Vermittler, die können garnicht wissen, was die Uniqa etwa alles macht. Ich hatte mich auch wegen einer österreichischen Agentur umgesehen, allerdings sind hierzulande die Preise viel höher als in Deutschland. Ob da nun ERGO oder UNIQA dahinter stehen, das ist mir relativ egal. Wichtig nur, als Österreicher zahlst du nur 11% Versicherungssteuer. Musst du eventuell im Antrag bei Pöpping dazu schreiben, Aktivas haben eigene Formulare für Österreicher im Programm.
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.