![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Da Ist er wieder, der SLT-Beissreflex, wenn jemand mit einer klassischen DSLR daherkommt. Immer wieder befremdlich für mich.
Auch mit einer A-230 kann man gute Fotos machen. Früher wie, heute. Eine SLT sein eigen zu nennen heißt doch nicht, dass man auf lichtstarke Objektive verzichten kann und ein Systemblitz ein Anachronismus ist. Shootys Ausführungen finde ich im Hinblick auf das Problem des TO zielführend. Es ist sicherlich eine gute Lösung, sich einen Systemblitz anzuschaffen. Da kann er erst einmal die Fotos in Innenräumen machen, die er sich vorstellt. Für lichtarme Situationen ist ein 2.8 - Objektiv ratsam. Weiter oben wurden die geeigneten Objektive genannt. Aufrüsten kann er später immer noch, wenn seine Ansprüche steigen und sein Zubehör /seine Objektive Weiter nutzen. Zu Analogen Zeiten sagte man: Wenn nicht genug Licht vorhanden ist, bring welches mit. Ich denke, das gilt heute immer noch. Leider ist ein externer Blitz bei vielen nicht mehr in der Fototasche, weil sie meinen, dass durch hohe ISO-Werte und der Rauscharmut moderner Kameras kompensieren zu können. Ich behaupte mal forsch, dass 2/3 solcher Aufnahmen einfach nur schrecklich aussehen. Gerade wenn sich Personen im Haus befinden.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. Geändert von Oldy (29.10.2014 um 08:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|